Neujahrsempfang im Fridolinhaus am 11.01.2025
Auch dieses Jahr wurden alle ankommenden Sängerfrauen und Sänger mit einem Sekt, oder Sekt-Orange sowie Neujahrswunsch begrüßt. Klaus Land begrüßte alle Anwesenden und verkündete, dass Beate Veres-Nonnenmacher als Dirigentin gewonnen werden konnte. Er bedankte sich bei Roswitha und Erwin Parison für die tolle Tischdekoration und das Richten des Raumes. Sein Dank ging an Bernd Engler und Erwin Parison, welche das Essen vorbereiteten und später servierten. Roswitha Parison dankte er für das Spenden des Desserts und wünschte einen Guten Appetit.
Anschließend sangen die Männer Weihnachtslieder welche von Beata Veres-Nonnenmacher dirigiert, bzw. am Klavier begleitet wurden.
Nach dem Feldsalat konnte der Hauptgang mit zweierlei Braten, Spätzle und Gemüse mit Soße genossen werden. Nun brachten die Männer weitere Lieder wie den „Bajazzo“ sowie „The Rose“ zu Gehör. Das leckere Dessert (Gefrorene Himbeeren mit Meringen und Sahne) wurde ausgegeben. Danach konnte auch Kaffee getrunken und Hefezopf verzehrt werden. Die muntere Gesellschaft saß noch länger gemütlich zusammen. Auch wurde noch zusammen gesungen.
Auftritt Pauluskirche Badenweiler am 06.01.2025
In einer Musikalischen Feierstunde mit Gottesdienst nahmen die Sänger zusammen mit anderen Chören des Untermarkgräfler Chorverbandes (Männerchor Zunzingen und der Chorgemeinschaft Vögisheim) sowie der Markgräfler Bezirkskantorei und des Bezirksgospelchores TaktLos! des Regionalkantorats Müllheim-Badenweiler, unter der Leitung des Kantorenehepaares Beata Veres und Horst K. Nonnenmacher teil.
Vielfältiger Chorgesang und Instrumentalmusik, freie, motettische Chormusik über Psalmen und Bibelverse, European Gospelmusic sowie Instrumentales von der Little Big-Band wurde den Besuchern geboten. Der Männergesangverein trug 3 Lieder unter der Leitung von Beata Veres-Nonnenmacher vor. Auch beim abschließenden Gesamtchor mit den 2 anderen Chören und weiteren Liedern wirkten die 14 Sänger mit. Die Sternsinger statteten einen Besuch ab. Liturgie, geistliche Impulse übernahm Pfarrer Dr. Marcus Held. Am Schluss wurde von den Besuchern reichlich Applaus gespendet.
Singen Gottesdienst am 26.12.2024
Den Gottesdienst um 11 Uhr in der katholischen Kirche in Neuenburg gestaltete der Chor unter der Leitung von Beata Veres-Nonnenmacher mit. Die Dirigentin begleitete die Sänger am Keyboard bei den Weihnachtsliedern. Zwei dieser Lieder wurden in den vergangenen Wochen von ihr neu einstudiert. Der Chor erhielt zum Schluss Applaus von den Kirchenbesuchern.
Chorprobe mit Weihnachtsfeier am 21.12.2024
Die Sänger trafen sich im Fridolinhaus zur letzten Probe in 2024 welche als Vorbereitung für das Singen am 2. Weihnachtstag diente. Anschließend wurde eine Weihnachtsfeier an der geschmückten langen Tischreihe abgehalten. Vereinswirt Bernd Engler servierte zur Stärkung Schinken mit Kartoffelsalat, Brot und ausreichend Glühwein. Danach gab´ es noch Hefezopf.
Günter Baas der wegen mangelnder Stimme nicht mehr mitsingen kann war anwesend und wurde verabschiedet. Paul Weber trug eine Laudatio für den langjährigen & verdienten Sänger vor. Klaus Land und Paul Weber steuerten Gedichte und Geschichten bei. Es wurden unter der Leitung von Beata Veres-Nonnenmacher am E-Piano etliche Weihnachtslieder gesungen.
Danach saß´ man noch länger gemütlich beisammen.
Singen Weihnachtsmarkt Neuenburg am 06.12.2024
Der Männerchor sang vor zahlreichem Publikum 8 Weihnachtslieder vor dem Rathaus auf dem Weihnachtsmarkt unter der Leitung von Beata Veres-Nonnenmacher die den Chor am E-Piano begleitete. Auch dieses Mal verstärkte Bürgermeister Jens Fondy-Langela die singenden Männer beim 2. Tenor. Von den Zuhörern wurde ein Zugabelied gewünscht und dann gesungen.
Wie üblich erhielt anschließend jeder Sänger einen Verzehrbon und konnte diesen dann auf dem Markt einlösen.